Stuttgart-Stammheim - Friedhof
Ehniweg 20, 70439 Stuttgart, S-Stammheim
|
|
 |  |
Friedhof Stammheim (Stuttgart)
Der Friedhof Stammheim wurde um 1900 eingeweiht, 1922 und 1950 erweitert.
Er beherbergt ein Mahnmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkrieges, 1955 von der Bildhauerin Hanne Schorp-Pflumm entworfen.
Erstbelegung: um 1900
Größe des Friedhofs: ca. 1,6 ha
Anzahl der Grabstellen: ca. 2.000
Quelle: Der Friedhofswegweiser. Diesseits und Jenseits, 2. Auflage, Leipzig 2011, S. 51 |
Kontaktdaten / Lageplan
|
|
Impressionen
|
 |  |
 |  |
Öffentliche Verkehrsmittel
|
| Stadtbahn Linie 15 bis Endhaltestelle Stammheim |
Öffnungszeiten
|
1. Januar - 15. Februar bis 17:00 Uhr
16. Februar - 15. März bis 18:00 Uhr
16. März - 15. April bis 19:00 Uhr
16. April - 31. August bis 20:00 Uhr
1. September - 31. Oktober bis 19:00 Uhr
1. November - 31. Dezember bis 17:00 Uhr
Hinweise zum Parken
| Parkplätze entlang dem Ehniweg
Vorhandene Grabarten
| Erde Wahlgrab
Urne Wahlgrab
Baumgräber vorhanden:Nein Rasengräber vorhanden:Nein Gemeinschaftsgräber vorhanden:Nein
Bestattungsgebühren Stadt Stuttgart
Informationen zu den Bestattungsarten |
Aussegnungshalle
| Aussegnungshalle vorhanden:Ja Offener, überdachter Aussegnungsbereich:Nein Sitzplätze ca.: 65 Stehplätze ca.: 25 Orgel vorhanden: Ja Musikanlage vorhanden: Ja Kühlung vorhanden: Ja Rollstuhlgerecht: Unbekannt Aufbahrungsraum vorhanden: Ja Angehörige können den Schlüssel zur Aufbahrung bekommen: Nein Liederbücher:
|
Benachbarte Kirche
| Kirche vorhanden:
Unbekannt |
Gärtnereien
| Hier finden Sie Friedhofsgärtner, welche die Zulassung zu diesem Friedhof erworben haben. Diese erlaubt ihnen, die Feierhallen und Gräber zu dekorieren, den Friedhof zu befahren und Blumen von der Halle zum Grab zu transportieren. Solche Tätigkeiten sind Gärtnern ohne Zulassung auf Stuttgarter Friedhöfen nicht gestattet. Trauerfloristik jedoch (also Sargschmuck, Kränze, Gestecke, Schalen, Urnenschmuck oder Blütenkörbchen) kann von jedem Gärtner und jedem Floristen Ihrer Wahl angefertigt und zur Beisetzung gebracht werden. Dafür bedarf es dieser Zulassung nicht.
Gärtnerei Tiedemann
Bruderrain 14
70597 Stuttgart
Tel.: 0711 606506
Fax: 0711 6400583
Mail: tiedemann-stuttgart@t-online.de
Web: www.tiedemann-blumen.de
Friedhofsgärtnerei Conrad Bauer
Senefelderstr. 31 A
70176 Stuttgart
Tel.: 0711 2572576
Fax : 0711 2572835
Mail: gaertnerei-conradbauer@t-online.de
Web: www.gaertnerei-conradbauer.de
Friedhofsgärtnerei Stoll
Zazenhäuserstr. 8
70437 Stuttgart-Zuffenhausen
Tel.: 0711 875524
Fax: 0711 8702184
Mail: dieter.h.stoll@web.de
Gärtnerei Appich
Kleines Feldle 3
71696 Möglingen
Tel.: 07141 482025
Fax: 07141 240501
Mail: info@blumen-appich.de
Web: www.blumen-appich.de
Gärtnerei Exner-Bohnert
Steinhaldenstraße 57
70378 Stuttgart
Tel.: 0711 5301285
Fax: 0711 5301288
Mail: info@exner-bohnert.de
Web: www.exner-bohnert.de
Hinweis: Die meisten Gärtner und Floristen haben einen großen Wirkungsbereich und können auf Wunsch auch Trauerfloristik zu entfernter gelegenen Friedhöfen liefern. |
Steinmetze
| Kunstschmiede:
Bernd Maurach
Buchenstrasse 8
70199 Stuttgart
Tel.: 0711 6405501
Fax: 0711 6409968
Mail: kontakt@bernd-maurach.de
Web: www.bernd-maurach.de
Hinweis: Die meisten Steinmetze arbeiten nicht nur im allernächsten Umfeld, sondern haben einen großen Wirkungsbereich. So können Sie den Steinmetz Ihrer Wahl und Ihres Vertrauens im Grunde für jeden Friedhof anfragen. | | Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht alle Änderungen auf den einzelnen Friedhöfen sofort mitbekommen, daher sind alle Angaben ohne Gewähr! | |
Zurück zur Friedhof-Suche
| | |